Palästina, die UGL greift die Gewerkschaften auf der Straße an: „Der Streik ist instrumentell und verursacht nur Störungen und Chaos. Indirekte Komplizenschaft mit Hamas-Terroristen.“

„ Die Blockade von gerade erst wiedereröffneten Schulen, öffentlichen Verkehrsmitteln und Pendlern ist keine Lösung für den Konflikt in Palästina . Sie wird den Bürgern nur Unannehmlichkeiten bereiten, ohne konkrete Ergebnisse zu erzielen: Es besteht die Gefahr, dass der Streik zu einem politischen Instrument des Protests gegen die Regierung wird und nicht zu einem echten Akt der Solidarität.“ Dies erklärte Paolo Capone, Generalsekretär der UGL , gegenüber Affaritaliani und kommentierte damit die von einigen Gewerkschaften für heute, Montag, den 22. September, ausgerufene Mobilisierung.
„Demonstrationen sind absolut legitim“, fährt Capone fort, „aber es ist unrealistisch zu glauben, dass ein regionaler Protest eine komplexe Krise wie den Gaza-Streifen beeinflussen könnte . Heute sind die Palästinenser eine Geisel der Hamas: Ein blutiger Krieg lässt sich nicht mit einfachen Erklärungen oder Streiks beenden, die nur italienische Arbeiter betreffen. Der Terrorismus muss klar verurteilt werden, und die Intervention muss international erfolgen und darf nicht auf Kosten der Bürger und Arbeiter gehen.“
„Im Inland“, fügt Capone hinzu, „kommt der Streik sogar noch bevor die Regierung ihren Haushalt vorlegt, der im vergangenen Jahr bereits wichtige Maßnahmen wie die Senkung der Steuer- und Abgabenlast beschlossen hat. Es bleiben noch offene Herausforderungen, von der Industriepolitik bis zur Stahlkrise, aber diese müssen im Dialog und nicht durch die Ausbeutung der Arbeitnehmer angegangen werden .“
„Ich unterstütze die Forderung nach einer Anerkennung des palästinensischen Volkes, doch diese wird erst möglich sein, wenn die Hamas ihre Waffen niedergelegt und die Geiseln freigelassen hat. Ohne diesen Schritt besteht bei jeder Initiative die Gefahr, dass sie zu einer – auch indirekten – Komplizenschaft mit Terroristen wird . Heute geht es vor allem darum, sich für eine Einstellung der Feindseligkeiten und für internationale Verhandlungen einzusetzen, die Frieden, Sicherheit und Rechte für alle gewährleisten“, so Capone abschließend.
Affari Italiani